Bilder Ironman Hawaii 2012
Meine OP am Leistenbuch, rechts und links ist gut verlaufen. Jetzt heist es noch zwei Wochen ausruhen.
Off Season Bike Weekend Le Champ du Feu France
Tolle Bilder und Impressionen vom Ironman Hawaii, für alle die nicht dabei waren, aufgenommen von Enrico Müller gibt es HIER
Einfach nur so um Spass MTB Race für Betriebsmannschaften St. Ingbert
![]() | ![]() |
„Du kannst das auch zwei mal“
Das waren Susa´s Worte auf meine Frage: Macht es Sinn 4 Wochen nach der Challengen in Rot noch beim Ironman in Regensburg zu starten ? die ich ihr gleich nach meiner, wegen Magenprobleme missglückten Hawaii Quali beim Ironman in Cozumel gestellt habe.
Nicht lange überlegen, anmelden und starten.
Nachdem meine letzten zwei Ironman Rennen nicht so Optimal gelaufen waren, wollte ich es in Roth mal wieder wissen. Alles oder nichts war meine Devise.
Das Schwimmen im Kanal war sehr entspannt und stressfrei. 1:04 waren es am Ende, für mich eine sehr gute Zeit.
Beim Radfahren war meine Stimmung so gut wie die der Triathlon verrückten Zuschauer. Mit guten Beinen bei schönstem Wetter sind die 180 km durch Franken eine wahre Freude. Pünktlich zum Laufen klettert das Thermometer dann doch in Richtung 30°. Die ersten km fallen mir deutlich schwerer als ich gedacht habe. So mancher Athlet zieht an mir vorbei. Mit jedem schritt wird mein „Laufgefühl“ immer besser. Auch mein Magen, der mir beim Laufen immer Probleme gemacht hat meldet sich nicht. Jetzt bin ich auf der Überholspur und laufe an dem einen oder anderen bekannten Gesicht vorbei.
Nach 9h 13 min ist alles vorbei. Total ausgepowert aber happy . Gänsehautfeeling Challenge Roth
Nie war der Spruch „nach dem Rennen, ist vor dem Rennen“ so wahr wie in diesem Jahr.
Nur vier Wochen Zeit bis zum Ironman in Regensburg. Dieses Jahr wollte ich es noch einmal wissen. Hawaii !!! Da wollte ich hin. Das es kein Spaziergang werden würde war mir klar. Gespannt wartete ich auf meinen neuen Trainingsplan. Nach einer Woche gepflegtem nix tun hatte ich mich Körperlich schon wieder gut erholt. Und da war er der neue Plan. Ein erster Blick und ich dachte so schlimm ist das nicht. Am 08.August stand: „ Race Day! Du kannst das auch zweimal“. Was ich in diesem Moment noch nicht wusste, war das diese Worte meine ständigen Begleiter im Training wurden. Mein Körper hatte sich schon wieder gut erholt, aber mein Kopf wollte nicht so richtig wahr haben, dass das Training noch weiter geht. Immer wenn ich Zweifel hatte und ich mich fragte „schaffst du das“ Habe ich mir Susas Worte in den Sinn gerufen „ Du kannst das auch zweimal „
Dank meines abwechselungsreichen und wie immer Optimal auf mich abgestimmten Trainingsplans verflog die Zeit bis zum 8. August wie im Flug.
Race Day !!! Ironman Regensburg Ironman Regensburg Impressionen
Irgendwie aufgeregt, aber doch sehr entspannt so empfand ich die letzten Tage vor dem Start. Ich wusste dass ich optimal auf diese Rennen vorbereitet bin, aber ein Ironman ist eben ein Ironman.
Nur mit Mühe finden alle Starter einen Platz in der Startzone am Strand des Guggenberger See. Und Los, die ersten Meter kämpfe ich ums überleben. Endlich schaffe ich mir etwas Platz und kann meinen gewohnten Rhythmus schwimmen. An den vielen Wendebojen gibt es immer wieder etwas Gedränge. Ohne größere Blessuren erreiche ich nach 1h und 5 min die Wechselzone. Auf dem Rad lasse ich es locker angehen, auf keinen Fall überziehen, und auf den nassen Straßen nicht zu viel riskieren sage ich mir immer wieder. Trotz Regen und Wind macht mir das Radfahren richtig Laune. Nach 4h 58 min bei Dauerregen auf dem Rad sage ich mir auf dem Weg zur Wechselzone zwei: „ Schwimmen und Radfahren kannst du zweimal Jetzt nur noch laufen“. Die ersten Meter der Laufstrecke durch die Altstadt von Regensburg sind der Hammer hier tobt der Bär. Ich fühle mich gut und renne was das Zeug hält. 16. in der Ak jetzt heißt es alles oder nichts sonst wird das nix mit der Quali. Nach 2 von 4 aufrunden bin ich bereits auf Platz 9. In der 3 Runde muss ich dem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Du kannst das auch zweimal sage ich mir immer wieder, nicht stehenbleiben, weiterlaufen. Zu beginn der 4. und letzten Runde bin ich immer noch auf Platz 9. Das reicht für Kona sage ich mir. Jetzt nur nicht locker lassen. Abgerechnet wird aber erst zum Schluss, den wie ich aus eigener Erfahrung weiß können 10km noch verdammt lang werden.
Bestzeiten tun Weh, und denk daran dafür machst du das. Susa hat mal wieder meinen Nerv getroffen, und ich hab daran gedacht. Auf jedem der letzten 10km.
Eine Bestzeit ist es nicht geworden, sollte es ja auch nicht. Aber mein Ziel die Qulie für Hawaii habe ich geschafft, und das 4 Wochen nach der Challenge in Roth.
Maholo Susa du bist die Beste.
Am 8. Oktober heißt es : Aloha Hawaii Race Day !!! Cu 7.00am Pier Kailua Kona
Die Challenge Kraichgau war in diesem Jahr für mich die Generalprobe auf dem Weg zur Challenge Roth.
Meine letzten beiden Rennen über die Iron Distanz waren alles andere als optimal gelaufen. Beide male hatte ich beim laufen mit Magenproblemen zu kämpfen.
Diesmal sollte alles besser werden.
Race Day !!! und alles ist wie immer 6:00 aufstehen Frühstück, nichts vergessen und los.
Noch einmal, checke ich mein Rad, in Gedanken gehe ich den Weg durch die Wechselzone und präge mir den Platz meines Rades richtig ein.
Endlich geht es los. Das schwimmen lief nicht so wie ich es mir vorgenommen hatte. Zu wenig Biss um mich richtig zu quälen. Bin dann doch lieber in meinem Wohlfühltempo geschwommen *grins*
Recht entspannt habe ich dann zum Rad gewechselt. Hier hatte ich mir vorgenommen das Rennen sehr kontrolliert zu beginnen, und meine Kräfte gut einzuteilen. Nicht überziehen war die Devise. Locker aber doch richtig mit Zug so waren die 90 km über die „gefürchteten“ 1000 Hügel schnell vorbei.
Jetzt noch 21km laufen oder Besser nur noch 21km laufen.
Schon auf dem Weg aus der Wechselzone habe ich gemerkt es LÄUFT !!! und das bis zur Finishline.
Suas hat mich auf den PUNKT Fit gemacht. Bist einfach die BESTE !!!
Gelungene Generalprobe
CU in Roth … rock on
Danke Stephanie für die tollen Bilder !
![]() | ![]() |
Waldecker Edersee-Triathlon „Zweiter Sieg der Triathleten“ |
Duathlon Güdingen
Nach einem perfekt geplantem, und Top Organisiertem Trainingslager in Feuerte, in dem nicht nur sinnlose Kilometer gesammelt wurden, sondern Professionell und mit viel Spaß am Sport Trainiert wurde, konnte ich den ersten richtigen Formtest kaum erwarten. Viel Disziplin musste ich schon aufbringen, um mich an die Vorgeben von Susa zu halten :) Mein Kopf und mein Körper wollten immer mehr als Susa´s Plan. Sonntag endlich Race Day... Tolles Rennen bei schönem Wetter. Ein 5. Platz Gesamt und 3. Platz AK, und das gute Gefühl alles richtig gemacht zu haben motiviert mich bis zur Challenge Kraichgau noch mal richtig Gas zu geben. Wir sehen uns im Kraichgau...
Duathlon in Sarreguemines
Zurück im schönen Saarland nach zwei Wochen Trainingslager vom feinsten muss ich mich nun mit einer Rückenverletzung herum plagen. Den Start beim Duathlon in Sarreguemines wollte ich aber nicht absagen was nicht wirklich die beste Entscheidung war. Das Laufen war eine einzige Quälerei. Beim Radfahren konnte ich dann wieder ein paar Plätze aufholen. Der abschließende Lauf war dann wieder eine schöne Quälerei :).
Mittlerweile hat sich mein Rücken sehr gut gebessert und ich konnte die Ostertage und das schöne Wetter gut zum trainieren nutzen.
CU in Güdingen
X Duathlon Trier
3. Platz AK Erstes Rennen nach 2 Monaten Pause. "here we go"