The highs and lows of ‘09
Triathlon Chellange Roth
06.12.2008 Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft in Roth 3,8km swim 180km bike 42,195km run
15.12.2008 Jetzt ist es Offiziell. Starte am 12.07.2009 in Roth
3,8km Schwimmen 180km Rad fahren 42,195 km Laufen, waren die Distanzen der Deutschen Meisterschaften im Lang-Triathlon.
Einer der 2500 Triathlonbegeisterten Startern war Matthias Ziegler von den Lauftreff Freunden Marpingen.
Das unerbittliche Klingeln meines Weckers beendet morgens um 3:30 Uhr meinen in dieser Nacht leichten Schlaf. Die drei Stunden bis zum Start laufen nach mittlerweile neun Ironman-Rennen immer nach dem gleichen Schema ab. Nach dem Aufstehen mit kaltem Wasser die Lebensgeister (im Körper würde ich weglassen) wecken, dann die am Vorabend bereitgelegte Rennbekleidung anziehen. Danach frühstücken: Es gibt Kaffee, Cornflakes und Weißbrot mit Hartz.
Mit jeder Minute steigt die Anspannung. In der Wechselzone angekommen läuft dann alles wieder routinemäßig ab: Reifen aufpumpen, Radflaschen auffüllen, Helm, Brille, Radschuhe noch einmal überprüfen.
Um 6:20 Uhr ist Start der Profis. Die Anspannung der Athleten ist in der Luft zu spüren. Jeder versucht sich auf „sein Rennen“ zu konzentrieren. Mit Neoprenanzug und Schwimmbrille mache ich mich auf zum Schwimmstart. Ich schwimme locker bis zur Startlinie , versuche mir eine gute Position zu suchen und dann geht es auch schon los:
Zuerst 3,8 km schwimmen im 20° kühlen Main-Donau Kanal, nach 1:06 Std. wechsele ich dann zum Radfahren.
Wie immer sind die ersten Meter etwas hektisch, ich versuche möglichst schnell den richtigen Rhythmus zu finden um mir die Radstrecke richtig einteilen zu können.
Die über 100 000 begeisterten Zuschauer feuern jeden Athleten an und tragen uns so über die 180 km lange Radstrecke.
Nach 4:46 Std. auf dem Rad, nutze ich die letzten Meter bis zur Wechselzone um meine Radschuhe schon auszuziehen.
Auf dem Weg zum Wechselzelt wird mir von den Helfern mein Kleiderbeutel gereicht. Im Wechselzelt angekommen ziehe ich meine Laufschuhe an, setze die Mütze auf, nehme schnell noch etwas Verpflegung und los. Nach 30 km laufen ist mentale Stärke gefragt. Körper und Geist sind müde. Jetzt schießen mir Gedanken ans Aufgeben durch den Kopf, einfach stehen bleiben, und du hättest es geschafft, die Quälerei hätte ein Ende. Doch eine andere innere Stimme treibt mich weiter an: nicht aufgeben einfach weiterlaufen, nur noch bis zur nächsten Verpflegungsstelle. Trinken, essen, laufen das ist alles was ich noch denken kann, auf keinen Fall stehen bleibe es sind nur noch 4 km bis zum Ziel. Nach diesen endlos scheinenden Laufkilometern entlang des Main-Donau-Kanals geht es auf den letzten Metern durch einen Spalier von Zuschauern, die mich anfeuern. Die letzten Meter der Finishline sind auch beim 10. Rennen Gänsehaut pur… 09:05:44 Std. und ich bin im Ziel. JETZT IST ES GESCHAFFT. Persönliche Bestzeit, Deutscher Vize Meister der M40 und ein tolles Rennen haben mir die Entscheidung mich gleich für den nächsten Wettkampf in Roth 2010 wieder anzumelden, leicht gemacht.
08.03.2009 RacDay x-duathlon in Trier Video Bericht auf Antenne West
1. Peugeot Marathon Saarbrücken 26.10.2008 Ausschreibung und Anmeldung
Radio Saarbrücken 99.6 ist das offizielle Marathon-Radio und hält Sie in den kommenden Wochen über den 1. Peugeot-Marathon auf dem "laufenden" und präsentiert dieses Sportereignis live vor Ort.
21.08.08 Heute habe ich meine Trainingspause beendet, und mich entschlossen in Saarbrücken beim 1. Peugeot Marathon zu starten.
Bis zum Marathon werde ich bei folgenden Rennen Starten.
29.08.2008 Kliniklauf
14.09.08 27. Int. Volkslauf der LSG Quierschied
05.10.08 29. Saarlouiser Saaraltarm-Lauf der LSG Saarlouis
12.10.08 8. Crossduathlon TV Morbach Ergebnisse
19.10.08 2. Tholeyer Schaumberglauf des TuS Tholey Ausschreibung
Ironman Austria
Es ist geschafft. Nach 9 Stunden und 12 Minuten endet der 10. Ironman Austria für mich mit Persönlichen Bestzeit. 2 Monate Trainingsbetreuung von Susanne Buckenlei (Professional Endurance Team) haben ausgereicht, um mich bei meinem 9. Ironman mehr als 30 min zu verbessern. DANKE
7:00 Start des 10. KIMA bei noch idealen Wetterbedingungen stürze ich mich zusammen mit 2399 anderen Triathlon verrückten in den türkisfarbenen Wöhrtersee. Nach 1h und 5 min endet das Schwimmen. Jetzt heißt es möglichst schnell aufs Rad und 180 km möglichst schnell und locker zu absolvieren. Bei jetzt nicht mehr optimalen Bedingungen ( es hat zu regnen begonnen ) geht es am Südufer des Wöhrtersee entlang Richtung Faaker See über den Rupertiberg und wieder zurück nach Klagenfurt. Die nassen Straßen, verlangen eine sehr große Konzentration, um auf den Teilweise doch sehr schnellen Abfahrten nicht zu stürzen . Nach 4h und 47 min rolle ich in die Wechselzone. So locker wie in diesem Jahr habe ich noch nie vom Rad zum laufen gewechselt. Etwas mehr als 2 min. später laufe ich mit "Gänse-haut" und einem guten Gefühl durch die tobende Menge der Zuschauer, schritt für schritt dem Ziel näher kommend. Trotz Starker Gewitter Platzregen und Sonnenschein beende ich den Marathon nach 3h und 14 Minuten. Jetzt heißt es, erst mal Füße hoch und PROST.
Glückwunsch und gute Erholung an: Moni 10:24, Wolfgang 8:48, Christian 9:01, Udo 10:06, Manfred 10:52
Der Countdown hat begonnen. Nur noch ein Paar Tage bis zum Start.
Sonntag 13.07.2008 um 7:00 Uhr in der Frühe sind 10 Monate Vorbereitung Geschichte.
Besonderen Dank, allen die mir die vielen (wie viel ist viel) Trainingsstunden ermöglicht haben. (Sandra Z. aus D. :)
Live Berichte und Real Time Athlete Tracking gibt es ab dem 13. 07. 08
22.06.2008 Olympische Distanz Simmern 2. Wettkampf Triathlon Regionalliga
Trotz "erheblichem" Trainingsrückstand haben sich 5 LTF ler bereit erklärt in in Simmern zu Starten.
Am Start sind : Wolfgang Paulus, Stefan Schreiner, Karsten Ulrich, Christian Weyand, Matthias Ziegler
01.06.2008 4. Saarschleifen-Bike-Marathon ERGEBNISSE
17.05.2008: 18. Int. Citylauf in Neunkirchen ERGEBNISSE
28.03.2008 bis 12.04.2008 Trainingslager. Mallorca mit Hannes Hawaii Tours
27. Deutsch-Französischer-Straßenlauf der LTF Marpingen SLB-Halbmarathon
08.03.2008 2. SaarLorLux GrosswaldCross
02.03.2008 3. Warsteiner Gutsweiherlauf ERGEBNISSE
17.02.2008 X-Duatlon in Trier ERGEBNISSE
01.01.2008 die Vorbereitung IRONMAN Austria beginnt.
LTF Marpingen Triathlon Liga Manschaft
Firewall Z Glove is Best in Test
I´m your SUGOI dealer
Ironman Austria 2006